![]() |
![]() |
![]() |
Systemintegratoren |
||
Speziell für Systemintegratoren offeriert das im zweiten Softwarepaket, der „Application Development Suite“, enthaltene Population Analysis Tool eine hervorragende Möglichkeit, einen Anwendungsfall im Ganzen zu beurteilen. |
||
Population Analysis Tool
|
||
Der Ablauf der Messung ist simpel, die Aussagekraft aber unvergleichlich hoch. Nach Kennzeichnung der zu erfassenden Objekte (Palette, Karton, Mehrwegbehälter, etc.) mit mehreren Transpondern werden eben diese Objekte mittels des Tagformance Systems bei einer festgelegten Frequenz unter Variation der Ausgangsleistung vermessen. |
![]() |
![]() Tagformance Lite Software Population Measurement |
Population Analysis Tool - Bestimmung Sweet Spot
|
||
Darüber hinaus lassen sich diejenigen Transponder leicht identifizieren, die ein besonders starkes Backscatter Signal aussenden, d.h. die Bestimmung des „Sweet Spots“ ist mit einer einzigen Messung erledigt. Die Zeitersparnis bei der Beurteilung der unterschiedlichen räumlichen Anordnung von zu erfassenden und mit Transpondern markierten Objekten ist beträchtlich, ganz zu schweigen von der deutlich höheren Präzision und Reproduzierbarkeit der Messung. Umgebungseinflüsse wie Ladetore, Gabelstapler etc. können und sollen in diese Betrachtungen ebenfalls Eingang finden. |
||
Population Analysis Tool - Antennenposition
|
||
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass zur Optimierung nicht nur der Typ sondern auch die Position des Transponders verändert werden kann. Schließt man statt der Messantennen die in der zukünftigen Anwendung geplanten RFID Antennen an das Messsystem, so lässt sich natürlich auch der Typ der Erfassungsantennen oder deren Position als der zu variierende Parameter betrachten. Das Tagformance PRO hilft auch hier bei der Optimierung der RFID Lösung. |
||
(C) 2003-2019 - Alle Rechte vorbehalten |