RFID Test in der Entwicklung und im Labor

Das Voyantic Tagformance Pro

Tagformance Pro RFID Testsystem

Das Voyantic Tagformance Pro als Nachfolger des Tagformance Lite und des Tagformance HF ist ein kompaktes, einfach zu bedienendes RFID Testsystem zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Transpondern für NFC, HF 13,56 MHz und UHF (867 MHz / 902-955 MHz).
Es werden unter anderem die Protokolle nach ISO 15693 und ISO 14443 A&B sowie ISO 18000-6C (EPC Class 1 Gen2 Definition) unterstützt. Mit der Tagged-Item Grading Suite sind vollautomatische Messungen nach dem GS1 Tagged-Item Performance Protocol (TIPP) möglich.

Das System besteht aus einer kompakten Messbox und der entsprechenden Software mit grafischer Benutzeroberfläche. Wichtige Parameter wie die Empfindlichkeit eines Transponders, die rückgestrahlte Leistung (Backscatter) oder auch die Bestimmung der optimalen Montageposition von Transpondern und Antennen können mit dem Tagformance Pro Mess- und Testsystem bestimmt werden. Dafür wird eine Vielzahl von Zubehör wie Antennen und Absorber Kammern angeboten.

Tagformance Pro RFID Testsystem UHF Kit

Durch diese Messungen sind Aussagen möglich, auf welchen Frequenzbereich ein Transponder optimal abgestimmt ist und wie sich der Transponder in der jeweiligen Anwendung oder dem Montageort auf dem zu identifizieren Objekt (z.B. Palette) verhält.

Das Tagformance PRO System arbeitet im Frequenzbereich von 10 bis 30 MHz (HF & NFC) sowie 600 bis 1300 MHz (UHF) und kann somit für die Qualifizierung, den Test und die Qualitätskontrolle von Transpondern für die Märkte in Europa, den USA und Asien eingesetzt werden.
Die intuitive Benutzerführung erleichtert es auch ungeübten Mitarbeitern das System in kurzer Zeit in Betrieb zu nehmen und erfolgreich zu bedienen. So ist höchste Produktivität auch in der Messtechnik gewährleistet.

Vorteile

Tagformance Pro RFID Testsystem

Anwender des Tagformance PRO Testsystems

Anforderungen der Transponderhersteller

  • Qualifizierung von RFID Transpondern
  • Vergleich von RFID Transpondern unterschiedlicher Hersteller
  • Einfluss von unterschiedlichen Untergrundmaterialien auf die Leistungsfähigkeit von RFID Transpondern
  • Quantitative Qualitätskontrolle in der Transponderfertigung

Funktionen für Transponderhersteller

  • Messung des Ansprechverhaltens (Threshold) von Transpondern
  • Messung der Stärke des Backscatter Signals
  • Population Measurement
  • Protokoll Test

Messung der Empfindlichkeit - Threshold Level

Die Empfindlichkeit wird dadurch bestimmt, dass die Leistung einer Signalquelle (Leseeinheit) so lange erhöht wird, bis der Transponder ausreichend Energie erhält um auf ein Kommando zu antworten.
Wird nun während der Messung die Frequenz der Signalquelle variiert, so bekommt man als Resultat die Frequenzgangkurve der Empfindlichkeit des Transponders. Dies entspricht der Messung der minimalen Signalstärke (Energie), die ein RFID Transponder empfangen muss, um in der Lage zu sein, seine vollständige EPC (ID) Nummer an das RFID Lesegerät (Reader) zurückzuschicken (Threshold Level).

Messung des Backscatter Signals

Die Stärke des Backscatter Signals, also des modulierten Signals vom Transponder zum Reader, wird durch die Erfassung der Leistung des Signals bestimmt. Diese Messung erfolgt zeitgleich mit der Messung der Empfindlichkeit.
Zusätzlich sind noch Messungen wie die Abhängigkeit des rückgestrahlten (Backscatter) Signals von der eingestrahlten Energie sowie der zeitliche Verlauf des rückgestrahlten (Backscatter) Signals möglich.

Durch Messungen mit dem Tagformance PRO Testsystem sind unterschiedliche Aussagen möglich, z.B. auf welchen Frequenzbereich ein RFID Transponder optimal abgestimmt ist und wie sich der Transponder in der jeweiligen Anwendung oder dem Montageort auf dem zu identifizierenden Objekt (z.B. Palette) verhält. Diese Funktionen ermöglichen nun ein objektives Vergleichen von Transpondern einer baugleichen Serie oder von Transpondern unterschiedlicher Bauart in einem weiten Frequenzbereich.

Dadurch kann die Eignung der Transponder für unterschiedliche Regionen (EU-ETSI, US-FCC, ..) mit ihren jeweiligen Frequenzanforderungen einwandfrei beurteilt werden. Dies ist die entscheidende Analyse zur Optimierung der Transponderantennen, der Einflüsse der verwendeten Trägermaterialien und Klebstoffe sowie zur messtechnischen Erfassung der allfälligen Streuungen in der Leseperformance bedingt durch Fertigungstoleranzen.

Komponenten

Das Tagformance PRO Ssstems besteht aus den zentralen Hardware- und Software-Komponenten sowie eienr Vielzahl von Optionen.

Tagformance Pro RFID Testsystem

Die Hardware des Tagformance PRO Systems besteht im Wesentlichen aus der zentralen Messbox, die sowohl Sender, Empfänger als auch die Elektronik zur Demodulation, Auswertung und Interpretation der Signale enthält.
Die Messbox zeigt durch LED Signale, unabhängig von der zentralen Auswertesoftware, die elementaren Systemzustände (Sender aktiv / Empfänger aktiv) an.
Zur Steuerung des Systems ist nur ein PC / Laptop mit USB 2.0 Schnittstelle und die mit dem System gelieferte Testsoftware (Auswertesoftware) notwendig. Diese Software ist in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich.

  HF UHF
Frequenzbereich: 10 bis 28 MHz 860 - 960 MHz
Frequenzbereich (erweitert):   800 - 1000 MHz
Ausgangsleistung: -10 bis 27 dBm 0 .. 27 dBm (2 W ERP ETSI / 4W EIRP (FCC))
Testfunktionen: Load Modulation Test (Backscatter) Power sweep on a selected frequency while measuring the tag's response signal strength.  
  Active Threshold Sweep: Sweeps through the selected frequency range and detects the minimum required transmit power for correct tag response to a query command at each frequency point.  
  Impedance Measurement S11 , Z, f, Q  
Modulation:    
Unterstützte Protokolle: ISO 15693
ISO 14443 A and B
ISO 18000-6C, ISO 18000-63
Unterstütze Kommandos:   DSB-ASK, PR-ASK
Return Link Modulation:   FM0, Miller
Optionale Funktionen und Zubehör: Automatische Entfernungsmessung, kontrollierte lineare Bewegung zwischen Antenne und Transponder, vollautomatisch gesteuert durch die Testsoftware CE Messung, TIPP Messungen
Antennenstecker Ausgang: N female
Antennenstecker Eingang: N female
PC Interface: Ethernet LAN, TCPI / IP
Betriebssystem für Testsoftware: Microsoft Windows WIN10 (32/64 bit) , WIN11 (32/64 bit)
Abmessungen Messbox: 185 x 90 x 220 mm
Gewicht: 3.4 kg
Spannungsversorgung: 110-230 VAC / 50-60 Hz mit externem Netzteil

Weitere Informationen erhalten Sie aus dem umfangreichen Katalog. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir unterstützen Sie gerne.